Die Arbeiterinnen
Sie leben während der schönen Jahreszeit 45 Tage
(die Aktivperiode), man nennt sie deswegen auch
kurzlebige Bienen.
Bienen die mehrere Monate leben und den Winter
überdauern (die Ruheperiode) sind die langlebigen Bienen.
Sie sind kleiner und leichter als die Königin und die Drohnen.
Sie besitzen Organe und hoch spezialisierte Ausstatungen,
die bei der Königin und den Drohnen fehlen mit ausnahme
der Giftdrüsen die bei der Königin vorhanden ist,
die sie dazu befähigen die verschiedensten
Arbeiten und Aufgaben zu bewältigen.
Sie besitzt die Schlunddrüsen oder auch
Kopfdrüsen genannt, rechts und links
in der höhe des Kopfes liegend, die einen sehr
wichtigen Futtersaft absondern den Gelée Royale
(auch Königinenfuttersaft genannt)
eine flüssige milchige-weisse Substanz,
die sich nach ihrer Absonderung
in ein Sammelkanal entleert,
der im Mund endet.