Wintertraube
Im Winter wenn die Bienen Eingefüttert sind sitzen sie eng aneinander, in einer sogenanten Wintertraube zusammen(wie hier im Bild zusehen). Es wird sich der Reihe nach abgewechselt, die innen sitzenden Bienen gehen nach aussen, die aussen sitzenden Bienen nach innen, Schützend um die Königin herum. So wird sich aneinander gewärmt und wenig Energie verbraucht.
Das Brutgeschäft ist im Winter eingestellt.
Zur Futteraufnahme gehen die Bienen den innen liegenden Seitenaufstieg hoch und an der anderen Seite wieder hinunter, um so an ihr Futter zugelangen.
So geht es durch den Winter.