Bienenstich

 

Ein Bienenstich ruft eine lokale Entzündung und eine mehr oder weniger starke Schwellung hervor. Der Schmerz kann durch Kühlen gelindert werden. Eine Gefahr für die Gesundheit besteht erst nach vielen Stichen; es sollen sogar erst mehrere hundert Stiche lebensgefährlich sein. Dagegen kann schon ein einziger Stich im Hals- und Rachenraum lebensbedrohend werden, denn es droht Erstickungsgefahr durch Zuschwellen der Atemwege. In einem solchen Fall sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.

Aber ein einziger Stich bei einem Allergiker kann sogar Lebensbedrohlich sein. Daher sollte ein Allergiker sofort einen Arzt aufsuchen und sich behandeln lassen.

Bienengiftallergie

 
Sie kann leichte, aber auch lebensbedrohliche Beschwerden auslösen. Leichtere Reaktionen sind Quaddelbildung (Nesselsucht), Juckreiz am ganzen Körper, Schwindel, Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden. Darüber hinaus kann es zu Schluckbeschwerden, allgemeiner Schwäche und Schwellungen im Gesicht oder an den Händen kommen.
 

Sofort einen Arzt aufsuchen und sich behandeln lassen.

 

Der Stachelapparat von einer Biene ( Arbeiterin )

Hier noch einmal sehr stark vergrößert

 

 

zurück