Die Robinie
oder Falsche Akazie
(Robinia pseudoacazia)
Die Robinie ist ein etwa 20m hoher Baum mit einer schwachen Pfahlwurzel, aber weiterreichenden oberflächlichen Seitenwurzeln mit großen Knöllchen und starker Wurzelbrut. Der Stamm verzweigt sich früh, die Borke weist tiefe längstrisse auf. Die Blätter sind oberseits frischgrün, unterseits geaugrün, sie vergilben im Herbst nicht oder gerade erst beim Laubfall. Die Blätter haben eine starke Kutikula( für Wasser und Gase kaum durchlässiges Häutchen an der äußeren Zellschicht für Pflanzen und Tieren)die nicht benetzbar ist und die eine schädigung durch Rauchgase weitgehend verhindert. Die Nebenblätter sind zu langen Dornen umgewandelt, doch gibt es auch Formen ohne Dornen wie die Kugelakazie.